Berührungsloser Sensor für Automatiktüren
Der BEA MAGIC SWITCH CHROMA ist eine innovative und vor allem hygienische Alternative zu Drucktastern, Zugschaltern und anderen manuellen Öffnungssystemen. Denn der MAGIC SWITCH ist ein Bewegungssenor mit Radartechnologie. Eine Handbewegung vor dem BEA Sensor aktiviert das Öffnen der Tür. Entsprechend wird der BEA MAGIC SWITCH CHROMA dort eingesetzt, wo ein Kontakt mit einem Türöffner aus hygienischen Gründen oder Bequemlichkeit vermieden werden soll, wie in Krankenhäusern, Hotels, Restaurants und der Lebensmittelindustrie oder auch der pharmazeutischen Industrie.Produktmerkmale
- Berührungslose Öffnung von Automatiktüren und Toren
- Effiziente und hygeienische Alternative zu Drucktastern und anderen manuellen Systemen
- Kompletter Wandeinbau
- Gleichmäßige und stabile Erfassung mittels Radartechnologie
- Das Erfassungsfeld ist zwischen 10 und 60 cm einstellbar
- Möglichkeit des Offenhaltens der Tür durch Toggle-Modus
- Einfache und willkürliche Öffnung in der Nähe von Niedrigenergietüren
- Montageart: Unterputz sowie - mit separat erhältlichem Gehäuse - Aufputz
BEA Magic Switch Chroma Anwendung
Für jede Umgebung geeignetDank diskretem Design, hoher Schutzklasse (IP65) und Unterputz- oder Aufputzmontage (separates Gehäuse, Artikel-Nr. 185 304) fügt sich der MAGIC SWITCH CHROMA in jede Umgebung ein und ist einfach zu installieren und zu reinigen.

Der Bewegungssensor MAGIC SWITCH CHROMA ist geeignet für Krankenhäuser, Seniorenheime, Reinraumumgebungen, die Lebensmittelindustrie, die pharmazeutische Industrie, Logistik, Hotels und Restaurants und viele weitere Anwendungen.
Das Öffnen der Tür wird durch eine einfache Handbewegung vor dem MAGIC SWITCH CHROMA Sensor ausgelöst. Ein Schalter muss dazu nicht berührt werden. Diese Eigenschaft ermöglicht eine absolut hygienische Öffnung.

Der BEA MAGIC SWITCH CHROMA bietet die Möglichkeit, Türen offen zu halten oder auch die Beleuchtung ein-oder auszuschalten.

Einfache und bequeme Öffnung in der Nähe von Niedrigenergietüren, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität bestimmt sind.

Das Video zur Funktionsweise des BEA Sensors
BEA Sensor: Technische Daten
- Technologie: Mikrowellen-Bewegungssensorr
- Sendefrequenz: 24,150 GHz
- Sendeleistung: < 20 dbm EIRP
- Dichte der Sendeleistung: < 5 mw/cm²
- Erfassungsmodus: Bewegung (richtungsunempfindlich)
- Erfassungsbereich: +/- 10 bis 60 cm, wenn Bewegung zum Sensor bei 90° (einstellbar)
- Erfassungsgeschwindigkeit: min. 5 Hz oder + 3 cm/s, max. 20 Hz oder + 1,2 m/s
- Versorgungsspannung:
- 12 V - 24 V AC ±10%;
- 12 V - 30 V DC +30% / -10%
- Netzfrequenz: 50 - 60 Hz
- Leistungsaufnahme: < 1,5 W
- Ausgang:
- Elektronisches Relais (galvanische Trennung)
- max. Kontaktspannung: 42 V AC / DC
- max. Kontaktstrom: 100 mA
- Ausgangshaltezeit: 0,5 s (in PULSE Modus)
- Schutzklasse:
- IP 65 wenn Vorderseite und Dichtung auf einer glatten Oberfläche montiert sind
- Material: PMMA / PC
- Die Vorderseite des MAGIC SWITCH CHROMA ist mit Silber-Biozid von Biomaster behandelt, das nach ISO 22196:2011 getestet wurde.
- Biozide bitte verantwortungsvoll einsetzen
- Kabel: Litzenkabel bis 16 AWG - 1,5 mm²
Lieferumfang
- BEA MAGIC SWITCH CHROMA Bewegungsmelder
- Montage- und Bedienungsanleitung
Hinweis: Der BEA Magic Switch ist für Unterputzmontage entworfen. Für die Aufputzmontage wird ein BEA Aufputzgehäuse benötigt (Artikelnummer 185 304).